Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Inhalt:

Seelsorge ist (an)gefragt.

Erfahren Sie, welche Themen uns bewegen und wie wir als Vortragende tätig sind.

Die Fülle des Lebens begegnet uns. Es gibt Themen und existentielle Fragen, in die wir uns vertieft haben und zu welchen wir als Referent*innen zur Verfügung stehen.  Wir sind in der Fort- und Weiterbildung und Bildungsveranstaltungen als Vortragende anfragbar.

Was bieten wir?

Vortragstätigkeit, Workshops, fachliche Begleitung von Start-up Gruppen

Themen

  • Spiritualität und Spiritual-care
  • Leid, Tod und Trauer
  • Wenn Lebensanfang und Lebensende zusammenfallen
  • Was hilft und heilt? Heilt das Gebet? Der heilende Jesu? Krankheit, Heil und Heilung
  • Medizinethische Fragen z.B. Assistierter Suizid
  • In Würde Altern
  • Die Frage nach dem Warum und Wozu von Krankheit und Tod
  • Über die letzten Dinge: Worauf Christ*innen am Ende ihres Lebens hoffen
  • Und vieles mehr!
zurück

Kontakt für Ihre Anfrage

Wenn Sie interessiert sind und eine Veranstaltung mit uns planen wollen, dann kontaktieren Sie uns, um Details zu besprechen:


Mag. Maria Berghofer, Koordinatorin des Referats für Krankenhausseelsorge Steiermark.


Mobil: 0043(0)676 8742 6858
Email: maria.berghofer@graz-seckau.at oder krankenhausseelsorge@graz-seckau.at


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen