Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Inhalt:
Wir sind für Sie da!
Gut begleitet, individuell erfahrbar und in Ihrer Nähe

Willkommen bei der Krankenhausseelsorge der Katholischen Kirche Steiermark

Mag. Maximilian Tödtling wird mit 1. September neuer Referent für die Krankenhausseelsorge

Glück auf! Gott geb´s! Mit diesem Leobner Gruß darf ich sie herzlich als neuer Koordinator für Krankenhausseelsorge in der Steiermark grüßen. 13 Jahre lang war ich am LKH Obersteiermark Standort...
weiterlesen: Mag. Maximilian Tödtling wird mit 1. September neuer Referent für die Krankenhausseelsorge

Kommunikation ohne Worte: Plenartagung

Ehrung und Danksagung von Mitarbeiter:innen in der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge, sowie fachliche Tagung mit Dr.in Astrid Steinmetz
weiterlesen: Kommunikation ohne Worte: Plenartagung

Ökumenischer Lehrgang für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der Krankenhausseelsorge

Sie möchten Menschen in Krankenhäusern begleiten und ehrenamtlich im Auftrag der Kirchen in der Krankenhausseelsorge mitarbeiten? Wir bilden Sie aus und begleiten Sie in Ihrem Ehrenamt. Der...
weiterlesen: Ökumenischer Lehrgang für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der Krankenhausseelsorge
Hier im Bild mit Otto Feldbauer, Maria Berghofer , TL Leiterin Manuela Krtek

Verabschiedung von Kolleg:innen

Vielen Dank für die Arbeit als Seelsorger:in und Gottes reichen Segen für euer weiteres Wirken!
weiterlesen: Verabschiedung von Kolleg:innen

Ausgebildete Ehrenamtliche in der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge: Glückwunsch

13 Teilnehmerinnen und 1 Teilnehmer des ökumenischen Lehrgangs für ehrenamtliche Mitarbeit:innen in der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge erhielten am Abend des 30. Juni 2022 aus den Händen von...
weiterlesen: Ausgebildete Ehrenamtliche in der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge: Glückwunsch

Seelsorge ist unsere Berufung.

Seelsorge ist da sein: als Mensch, mit Worten, Gesten, im gemeinsamen Feiern. Erfahren Sie mehr, wie wir Seelsorge verstehen.
weiterlesen: Seelsorge ist unsere Berufung.

Seelsorge ist unser Angebot. Für alle.

Vielleicht sind Sie Patient*in und eine Operation steht bevor, oder das Krankenhaus ist Ihr Arbeitsplatz. Was können Sie sich von Seelsorge erwarten?
weiterlesen: Seelsorge ist unser Angebot. Für alle.

Seelsorge ist Engagement. Auch ehrenamtlich.

Sie überlegen, sich ehrenamtlich in der Krankenhausseelsorge zu engagieren?Lesen Sie, was Sie erwartet.
weiterlesen: Seelsorge ist Engagement. Auch ehrenamtlich.

Seelsorge an folgenden Standorten.

Die Krankenhausseelsorge ist an allen Allgemeinen Krankenanstalten sowie in vielen weiteren Gesundheitseinrichtungen tätig.Erfahren Sie hier mehr.
weiterlesen: Seelsorge an folgenden Standorten.

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen