Einsamkeit gehört zu den schmerzhaftesten und zugleich am schwersten zu fassenden Erfahrungen des Menschseins. Sie kann Menschen jeden Alters und in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen betreffen – von jungen Erwachsenen über Alleinerziehende bis hin zu Hochaltrigen, Erkrankten, und Personen, die Verluste erlebt haben – und sie kann auch mitten in Gemeinschaft empfunden werden. Einsamkeit ist dabei ein stilles Thema, das heißt, sie wird oft nicht sichtbar. In der Seelsorge, Beratung und Psychotherapie begegnen wir ihr vielfach auch verborgen hinter anderen Anliegen oder Symptomen.
Am Nachmitttag besteht die Möglichkeit zum Austausch und Gespräch an verschiedenen Thementischen.
Die Tagung endet mit einer Podiumsdiskussion mit der Referentin Dr. Ernst, unserem Weihbischof Johannes Freitag und anderen mehr.
Das Detailprogramm folgt Ende Oktober.
Anmeldung bis spätestens Montag, 3.11.2025 siehe unten oder an krankenhausseelsorge@graz-seckau.at!